Könige des Sommers - Tragikomödie Regie: Louise Courvoisier, Frankreich 2024
Könige des Sommers - Tragikomödie Regie: Louise Courvoisier, Frankreich 2024

Könige des Sommers

Di., 03.06.2025 17:00 Uhr
Do., 05.06.2025 19:00 Uhr
So., 08.06.2025 19:00 Uhr
Di., 10.06.2025 20:00 Uhr

Regie: Louise Courvoisier, Frankreich 2024 - Tragikomödie

Der 18Jährige Totone steht nach einem Unglück plötzlich mit seiner 7jährigen Schwester Claire allein da. Aus Nettigkeit gibt man ihm einen Job in einer Molkerei, den er prompt vermasselt. Mit viel Energie und Ahnungslosigkeit beschließt er mit seinen beiden besten Kumpels, Käse zu machen.
„Bei der Bewertung von exzellentem Comté-Käse gibt es maximal 20 Punkte - "Könige des Sommers" besitzt Authentizität mit einer kräftig-milden Herznote, ist berührend im Abgang und steht zweifelsohne mit ganz oben auf der Liste der 20 schönsten Filme über das Erwachsenwerden. » (ndr Kultur)

Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist.

KÖNIGE DES SOMMERS ist eine hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Ein Film über die Liebe, das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere, zeichnet KÖNIGE DES SOMMERS ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Für ihren Debütfilm wurde Louise Courvoisier 2024 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem den "Prix de la Jeunesse" in der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet.