Grit mit ... Jaroslav Rudiš Der Mann, der aus der Mitropa kam - Tresentalk mit dem deutsch-tschechischen Kultautoren, Musiker, Eisenbahn-Süchtigen und Erfinder der Comic-Figur Alois Nebel
Grit mit ... Jaroslav Rudiš Der Mann, der aus der Mitropa kam - Tresentalk mit dem deutsch-tschechischen Kultautoren, Musiker, Eisenbahn-Süchtigen und Erfinder der Comic-Figur Alois Nebel

Grit mit...Jaroslav Rudiš

Fr.., 24.01.2025 20:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 11 € / Abendkasse 15 €

Grit mit ... Jaroslav Rudiš Der Mann, der aus der Mitropa kam - Tresentalk mit dem deutsch-tschechischen Kultautoren, Musiker, Eisenbahn-Süchtigen und Erfinder der Comic-Figur Alois Nebel, seines Zeichens Fahrdienstleiter im Dreiländereck. Warum es beim Reisen nicht um Schnelligkeit geht, was die schönste Bahnstrecke und das beste Bistro ist, über die Liebe an einem Weihnachsabend in Prag, wie man Kafka singt und was Rudiš einst in den Wäldern um Hoyerswerda erlebte. Da er grundsätzlich mit dem Zug anreist, bleibt uns nur eines: Daumen drücken, dass er ankommt und auf dem Bahnhof keinen Fahrstuhl benötigt!

Jaroslav Rudiš, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Im Luchterhand Literaturverlag erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane »Grand Hotel«, »Die Stille in Prag«, »Vom Ende des Punks in Helsinki« und »Nationalstraße«, bei btb außerdem »Der Himmel unter Berlin«. »Winterbergs letzte Reise«, der erste Roman, den Jaroslav Rudiš auf Deutsch geschrieben hat, wurde 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für sein Werk wurde er außerdem mit dem Usedomer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser sowie dem Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet.