Musikfesttage Hoyerswerda zu Gast: „Misión Tango“ Cuarteto SolTango

Mi., 16.04.2025 19:30 Uhr
Eintritt: 25 €

Wird auf klassischen Kammermusikpodien argentinischer Tango dargeboten, hört man heutzutage fast ausschließlich Musik von Astor Piazzolla. Im Gegensatz dazu bringt das Cuarteto SolTango vor allem die klassische Tangomusik aus der Goldenen Ära auf die Bühne. Als solche wird die Zeit der 30er und 40er Jahre beschrieben, in der die Tangokultur an ihren Höhepunkt gelangte. Der musikalische Reichtum zeigte sich in der großen Vielfalt an musikalischen Stilen und Orquestas Típicas, die in Tangosalons und Konzertsälen auf der ganzen Welt Popularität gefunden haben. Vom lyrisch-romantischen Stil Aníbal Troilos bis hin zum rhythmisch-markanten Stil Juan d’Arienzos finden sich im Tango der Goldenen Ära musikalische Ausprägungen unterschiedlichster Charaktere. VERANSTALTER: LAUSITZHALLE Hoyerswerda GmbH

Natürlich erklingen auch in den Konzerten des Cuarteto SolTango Kompositionen von Astor Piazzolla, der inzwischen vor allem als Schöpfer des Tango Nuevo bekannt ist. Jedoch hat auch er seine Wurzeln im klassischen Tango – unter anderem als Mitglied des Orquesta Típica von Aníbal Troilo. Neben Werken aus seiner avantgardistischen Zeit hören Sie auch früher entstandene Kompositionen Piazzollas, die teilweise von seinen eigenen Zeitgenossen und „Kollegen“ – z. B. Osvaldo Fresedo oder Osvaldo Pugliese – bearbeitet wurden. Der Klassische Tango wie der Tango Nuevo erfordern von allen Spielern eine hohe Virtuosität und sind von den damaligen Arrangeuren auf höchst vielschichtige Weise für d i e Orquestas Típicas gesetzt worden. Das Cuarteto SolTango reduziert die ursprünglich große Besetzung auf ein kammermusikalisches Format und präsentiert das breite musikalische Spektrum der Tangomusik, in dem es die vielen Stile in sogenannte Tandas (3 Stücke des gleichen Stils) strukturiert – so wie es auf traditionellen Tangonächten üblich ist. Mit der Darbietung in reiner Konzertform möchte das Ensemble demonstrieren, wie viel Ausdruckskraft und Schönheit in der Musik als solche steckt. In den Konzerten des Cuarteto SolTango gibt es keinen gedruckten Programmablauf. Die Musiker kündigen die Titel an und erzählen in ihrer Moderation von den Hintergründen und Inhalten der einzelnen Stücke, Anekdoten aus dem Leben bedeutender Tangomusiker und erklären, warum jeder Deutsche Bandoneón lernen sollte…